Baseballschläger Größen
Die Größe eines Baseballschlägers wird in der Regel in den amerikanischen Größen, inches für Länge und ounces für Gewicht, angegeben.
Länge und Gewicht eines Baseball & Softballschlägers
In der Tabelle unten findest Du einige Anhaltspunkte zu den Schlägergrößen nach Alter unterteilt. Die Körpergröße spielt auch eine wichtige Rolle. Es gibt natürlich noch weitere Feinheiten z.B bei einem Softballschläger oder dem Gewichtsunterschied zwischen einem Holz-Baseballschläger und einem Alu-Baseballschläger.
Ein gut verarbeiteter Baseballschläger kann einiges aushalten. Trotzdem gibt es ein paar Sachen die man beachten sollte.
Baseballschläger Pflegetipps
Wichtig! Den Schläger immer sorgfältig pflegen, um länger Spaß daran zu haben.
- Den Baseball/Softball-Schläger am besten immer nur selber benutzen.
- Falls der Verein Schläger zur Verfügung stellt, öfters den Zustand prüfen.
- Über Team-Einkäufer ist ein Sponsoring evtl. möglich. Einfach nachfragen.
- Bei einem Holz-Baseballschläger auf den "Label" mit dem Logo und der Aufschrift auf dem Schläger achten. Der muss immer nach oben oder unten zeigen. Der Label wird bei der Herstellung durch die Maserung bestimmt und dann erst aufgedruckt. Vor jeder Schlagsequenz sollte man die Position prüfen, sonst droht Bruchgefahr.
- Bei einem Aluminium-Baseballschläger vor jedem Schlag, eine kleine Drehung weiter drehen. Damit dieser ringsrum belastet wird und nicht einseitig, immer wieder, auf der gleichen Stelle geschlagen wird. Im Gegensatz zum Holzschläger.
- Nicht bei Temperaturen unter 16 Grad benutzen. Den Schläger nicht extremen Temperaturen aussetzen, wie sie in einem Auto Kofferraum oder einer Garage vorherrschen können.
- Nur Qualitativ hochwertige Basebälls damit schlagen, vorzugsweise aus Leder . Keine mit Wasser vollgesaugten Baseballs damit schlagen.
- Auch im Batting Cage auf geeignete Pitching-Maschinen Bälle achten.
- Nicht die Spikes der Baseballschuhe, vor allem Metall, damit sauber machen oder daran abklopfen.
- Beim Softballschläger, keine Bälle benutzen, die mehr als 400lbs. Kompression haben.
- Bei Alu-Baseballschlägern, öfter mal die End-Kappe prüfen bzw. auswechseln falls gerissen oder lose.