Maxim Athletic

Einer der größten Hersteller in den USA für Tackle Twill und Sublimierten Baseball Jerseys, Baseball Jacken, Hoodies, Warmups und Team Wear.

Wie du den richtigen Schläger findest


Die Wahl des richtigen Baseballschlägers spielt eine entscheidende Rolle für das erfolgreiche Spiel jedes Spielers, unabhängig von Alter und Fähigkeiten. Gerade bei unerfahrenen SpielerInnen zwischen kann dies zu einer besonderen Herausforderung werden. Nicht selten greifen sie nach Schlägern, die für ihre Größe und Statur viel zu groß sind. Es scheint fast so, als ob sie nach der Größe des Schlägers gemessen werden, anstatt sich auf die technischen Eigenschaften des Schlägers und deren Auswirkungen auf ihren Schlag zu konzentrieren.
Auf der anderen Auf der anderen Seite ist die Auswahl des richtigen Schlägers auch eine Frage der Vorlieben und Regularien der jeweiligen Liga. Unser Ziel ist es, dir dabei zu helfen, den passenden Schläger für dein Spiel zu finden und dein volles Potenzial am Schlag auszuschöpfen.

Schau in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du die richtige Größe, das richtige Gewicht und das richtige Material für finden kannst. Weiterhin unsicher? Dann ruf uns gerne an (+49 2733 128426) oder schreibe eine E-Mail an den Coach.



Wie du die richtige Größe wählst:

Die Auswahl der richtigen Schlägerlänge muss nicht verwirrend sein, wenn du Vergleichsschläger hast und die folgenden Schnelltipps verwendest:

  • Messe vom Brustkorb bis zu den Fingern: 
    Um herauszufinden, welche Schlägerlänge du benötigst, strecke deinen Arm horizontal aus, so dass er parallel zum Boden ist. Messe vom Mittelpunkt deines Brustkorbs bis zum Ende deiner Fingerspitzen. Verwende diese Messung, um die richtige Schlägerlänge zu bestimmen.

  • Ermittle die Schlägerlänge anhand der Körpergröße: Diese Methode ist besonders nützlich, um die passende Schlägergröße für junge Spieler zu finden, da sie sich in verschiedenen Wachstumsphasen befinden können. Stelle dich aufrecht hin und lege den Schaftknopf des Schlägers in die Mitte der Handfläche. Der Schlägerkopf sollte den Boden leicht berühren. Durch diese Methode kannst du eine Schlägerlänge ermitteln, die deiner Körpergröße entspricht.

 


Wie man das richtige Gewicht wählt

Das Gewicht des Schlägers ist ein weiterer entscheidender Faktor beim Kauf eines Baseballschlägers. Ein Schläger, der zu leicht oder zu schwer ist, kann die Schwunggeschwindigkeit und die Kontrolle beeinträchtigen.


Bat Drop: 
Als erstes ist wichtig zu verstehen, was es mit dem "Drop" auf sich hat. Der "Bat Drop" bezieht sich auf das Gewicht eines Baseballschlägers und wird in Bezug auf die Länge des Schlägers berechnet.

Schlägerlänge - Schlägergewicht = Bat Drop

Zum Beispiel würde ein Baseballschläger mit einer Länge von 30 Zoll und einem "Bat Drop" von -10 ein Gewicht von 20 Unzen haben. Je höher die Zahl des "Bat Drops" ist, desto leichter wird dein Baseballschläger sein.

Um festzustellen, ob du den richtigen Baseballschläger hinsichtlich des Gewichts hast, gibt es ebenfalls einen Schnelltipp:

Halte den Schläger ganz unten am Knauf mit deiner stärkeren Hand. Falls du Rechtshänder bist, hältst du den Schläger in der rechten Hand, und falls du Linkshänder bist, in der linken Hand. Halte dann den Baseballschläger seitlich mit dem Arm ausgestreckt parallel zum Boden und zähle bis 25.
Wenn sich der Schlägerkopf nach unten senkt oder dein Arm anfängt zu zittern, ist der Schläger höchstwahrscheinlich zu schwer und du solltest einen leichteren wählen.


Hier sind die unterschiedlichen Gewichtsklassen für Baseballschläger:
Gewichtsklasse Gewicht in Ounces Gewicht in Gramm
Leicht Unter 16 Unter 7.3
Mittel 16-20 7.3-9.1
Schwer Über 20 Über 9.1

 

Schläger Größen-Drop Empfehlung

Alter Empfohlene Länge Drop
5 - 7 24 - 26 Inches -10 bis -12
7 - 8 26 - 28 Inches -10 bis -12
9 -12 27 - 31 Inches -10 bis -12
12 - 15 29 - 33 Inches -9 bis -12
15 - 18 30 - 34 Inches -5 bis -10
Ab 18 31 - 34 Inches -3 bis -8
Profibereich 31 - 34 Inches -3

 

Wie man das richtige Material wählt


Das Material des Baseballschlägers kann einen großen Einfluss auf die Leistung und Haltbarkeit haben. Hier sind einige gängige Materialien für Baseballschläger:

Aluminiumschläger
Langlebig und leicht zu handhaben. Sie sind in einer Vielzahl von Größen und Gewichten erhältlich und können eine größere Schwunggeschwindigkeit ermöglichen.

Sieh dir unsere Holzbaseballschläger an:

 

Holzschläger
Traditionell und beliebt bei professionellen Spielern. Sie bieten ein klassisches Gefühl und Klang beim Treffen des Balls, können jedoch weniger haltbar sein als Schläger aus anderen Materialien.

Sieh dir unsere Holzbaseballschläger an:

 

Compositeschläger
Eine Kombination aus Aluminium- und anderen Materialien wie Kohlefaser. Sie bieten eine gute Mischung aus Leichtigkeit, Haltbarkeit und Schlagkraft.

Sieh dir unsere Composite Schläger an:



 

 

Zusätzliche Tipps:

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Baseballschlägers helfen können:
  • Mache dich mit den Regeln und Vorschriften der Liga vertraut.
  • Vermeide einen Schläger, der zu lang oder zu schwer sind. Diese können deine Schwungtechnik beeinträchtigen.
  • Stelle sicher, dass der Griff des Schlägers bequem ist und dir ein gutes Gefühl gibt. Viele SpielerInnen schwören auf LizardSkins Griffbänder, um ein perfektes Gefühl am Schläger zu haben.
  • Frage im Team, ob du verschiedene Schläger probieren darfst bevor du blind kaufst.
Wenn du weiter unsicher bist, welchen Schläger du kaufen solltest, kontaktiere uns doch einfach fragen Sie Ihren Trainer oder einen erfahrenen Mitspieler um Rat.

Tackle Twill Team Jerseys

Der Klassiker unter den Jerseys! Bekannt für Haltbarkeit und Langlebigkeit sind Tackle Twill Team Jerseys die perfekt Wahl für dein Team.

Sublimierte Baseball Jerseys

Soll es etwas aufwendiger sein? Kein Problem! Das Sublimieren von Jerseys bietet eine günstige Alternative, die keine Grenzen kennt. Egal, ob aufwendige Logos, verschiedene Farbverläufe oder Sponsoren.

Tackle Twill Dugout Baseball Jacken

Die in Teamfarben gehaltenen Baseball Jacken halten nicht nur im Dugout mollig warm, sondern sind gut geeignet dein Team Spirit zur Schau zu stellen. Baseball Jacken von Maxim Athletic sind der Klassiker.

Was versteht man genau unter Tackle Twill...

Das Tackle Twill Verfahren ist eine beliebte Methode zur Personalisierung von Baseballtrikots. Es ist bekannt für seine Haltbarkeit und Langlebigkeit, was es zur idealen Wahl für Mannschaften und Sportler macht, die ihre Trikots oft tragen und waschen müssen.

Das Verfahren besteht aus der Anbringung von Stoffbuchstaben oder -zahlen auf dem Trikot, wobei sie durch eine spezielle Technik gestickt und dann auf das Trikot genäht werden. Dies schafft eine erhabene, dreidimensionale Optik, die sowohl auffällig als auch elegant ist.

Ein weiterer Vorteil des Tackle Twill Verfahrens ist seine Fähigkeit, mehrere Farben und Schattierungen in einem Design zu kombinieren. Dies erlaubt es Teams, ihr Branding auf ihren Trikots zu präsentieren und gleichzeitig ein einzigartiges Aussehen zu schaffen, das sie von anderen Mannschaften unterscheidet.

Insgesamt bietet das Tackle Twill Verfahren eine robuste, vielseitige und ansprechende Möglichkeit zur Personalisierung von Baseballtrikots. Es ist eine Investition, die sich lohnt, um ein professionelles, einheitliches Aussehen auf dem Feld zu erzielen und gleichzeitig die Identität und Marke des Teams zu fördern.